Nach langer pandemiebedingter Zwangspause, haben wir vom Bienenzuchtverein Bitburg uns entschlossen, unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnung im Jahr 2022 wieder Neu-Imker-Kurse an unserem Lehrbienenstand anzubieten. Zu diesem Termin laden wir besonders die interessierten „Neuimker/Innen“ und die, die es werden wollen ein.
10. Termin:
Mittwoch, 25.5.2022, 18:00 Uhr, Bitburg/Steinebrück
Beienhous, An der B50.
– Austausch
– Sonstiges
9. Termin:
Samstag, 14.5.2022, 09:30-11:00 Uhr, Bitburg/Steinebrück
Beienhous, An der B50.
– Austausch
– Sonstiges
8. Termin:
Samstag, 7.5.2022, 09:30-11:30 Uhr, Bitburg/Steinebrück
Beienhous, An der B50.
– Austausch
– Sonstiges
7. Termin:
Samstag, 30.4.2022, 09:30-11:30 Uhr, Bitburg/Steinebrück
Beienhous, An der B50.
– Austausch
– Sonstiges
6. Termin:
Samstag, 23.4.2022, 09:30-11:00 Uhr, Bitburg/Steinebrück
Beienhous, An der B50.
5. Termin:
Samstag, 16.4.2022, 09:30-11:00 Uhr, Bitburg/Steinebrück
Beienhous, An der B50.
4. Termin:
Samstag, 9.4.2022, 09:30-11:30 Uhr, Bitburg/Steinebrück
Steinebrück 4, Bitburg-Stahl, Beienhous, An der B50.
– Beantwortung von Fragen
3. Termin:
Samstag, 2.4.2022, 09:30-11:30 Uhr, Bitburg/Steinebrück
Steinebrück 4, Bitburg-Stahl, Beienhous, An der B50.
– Beantwortung vieler Fragen
2. Termin:
Samstag, 19.3.2022, 09:30-11:30 Uhr, Bitburg/Steinebrück
Steinebrück 4, Bitburg-Stahl, Beienhous, An der B50.
– Beantwortung vieler Fragen
1. Termin:
Samstag, 5.3.2022, 09:30-11:30 Uhr, Bitburg/Steinebrück
Steinebrück 4, Bitburg-Stahl, Beienhous, An der B50.
Programm:
– Vorstellung in der Runde
– die wichtigsten Anschaffungen (zunächst)
– Frühjahrsdurchschau unserer Völker
Rückblick auf 2021:
1. Termin:
Samstag, 17.07.2021, 10:00-12:00 Uhr, Bitburg/Steinebrück
Steinebrück 4, Bitburg-Stahl, Beienhous, An der B50.
Programm:
– Varroa-Sommerbehandlung/Varroabekämpfungsmethoden
Wie es aktuell pandemiebedingt weitergeht …<<- lesen …
Rückblick auf 2020:
5. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Freitag, 28. August 2020, 17:30 Uhr,
Lehrbienenstand „Beienhous“ Steinebrück/Bitburg-Stahl
an der B50 in Richtung Vianden
Programm:
– Austausch
– Nachschau der Völker und Ableger
4. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Freitag, 7. August 2020, 17:30 Uhr,
Lehrbienenstand „Beienhous“ Steinebrück/Bitburg-Stahl
an der B50 in Richtung Vianden
Programm:
– Austausch
– Nachschau der Völker und Ableger
3. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 25. Juli 2020, 10:00-12.00 Uhr,
Lehrbienenstand „Beienhous“ Steinebrück/Bitburg-Stahl
an der B50 in Richtung Vianden
Programm:
– Sommerbehandlung
– Auffüttern der Völker
2. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 11. Juli 2020, 10:00-12:00 Uhr,
Lehrbienenstand „Beienhous“ Steinebrück/Bitburg-Stahl
an der B50 in Richtung Vianden
1. Termin/Theorie:
Freitag, 03.07.2020, 17:00 – 19:00 Uhr
Steinebrück 4, Bitburg-Stahl, Beienhous, An der B50.
Zu diesem ersten Info-Treffen laden wir zunächst NUR die neuen Kursteilnehmer, also die Interessierten, die sich im Winterhalbjahr 19/20 angemeldet haben, ein.
Am diesem Samstag werden wir uns über Grundkenntnisse, Anforderungen, Begleit- und Schulungsmaterial etc. Gedanken machen.
Dieser Termin ist ausschließlich für Neu-Einsteiger gedacht!
Teilnehmer der letztjährigen Kurse sollten bitte erst wir zu den Folge-Termin hinzukommen. Die Einladung hierzu erfolgt wie bisher per Mail oder durch Veröffentlichung auf der Homepage.
Rückblick auf 2019:
15. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 07.12.2019, 10:00-12.00 Uhr,
Lehrbienenstand „Beienhous“ Steinebrück/Bitburg-Stahl
an der B50 in Richtung Vianden
Programm:
– Winterbehandlung unserer Völker mit Oxalsäure
14. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 20.07.2019, 10:00-12.00 Uhr,
Lehrbienenstand „Beienhous“ Steinebrück/Bitburg-Stahl
an der B50 in Richtung Vianden
Programm:
– Kontrolle unserer Völker
13. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Freitag, 12.07.2019, 18:00 Uhr,
Lehrbienenstand „Beienhous“ Steinebrück/Bitburg-Stahl
an der B50 in Richtung Vianden
Programm:
– Sommerbehandlung unserer Völker
12. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 06.007.2019, 10:00-12:00 Uhr,
Lehrbienenstand „Beienhous“ Steinebrück/Bitburg-Stahl
an der B50 in Richtung Vianden
Wir treffen uns zur weiteren Bienenbetrachtung,
zu Anwendungen und vor allem zum Erfahrungsaustausch.
11. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 29.06.2019, 10:00-12:00 Uhr,
Lehrbienenstand „Beienhous“ Steinebrück/Bitburg-Stahl
an der B50 in Richtung Vianden
Wir treffen uns zur weiteren Bienenbetrachtung,
zu Anwendungen, usw.
10. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 15.06.2019, 10:00-12:00 Uhr,
Lehrbienenstand „Beienhous“ Steinebrück/Bitburg-Stahl
an der B50 in Richtung Vianden
Programm:
– Erfahrungsaustausch
– Kontrolle der Völker und Ableger
– Königinnen zeichnen
9. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 08.06.2019, 10:00-12:00 Uhr,
Lehrbienenstand „Beienhous“ Steinebrück/Bitburg-Stahl
an der B50 in Richtung Vianden
Programm:
– Aussprache
– Nachschau der Ableger
Vorher treffen wir uns um 8:30 Uhr mit Freischneidern und Hacken um das umliegende Gelände zu kultivieren!
Wer hat, bitte geeignetes Werkzeug mitbringen! Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
8. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 25.05.2019, 10:00-12:00 Uhr,
Lehrbienenstand „Beienhous“ Steinebrück/Bitburg-Stahl
an der B50 in Richtung Vianden
Programm:
– Aussprache
– Nachschau der Ableger
7. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 18.05.2019, 10:00-12:00 Uhr,
Lehrbienenstand „Beienhous“ Steinebrück/Bitburg-Stahl
an der B50 in Richtung Vianden
Programm:
– Austausch
– Nachschau der Völker und Ableger
– Königinnenzucht
6. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 11.05.2019, 10:00-12:00 Uhr,
Lehrbienenstand „Beienhous“ Steinebrück/Bitburg-Stahl
an der B50 in Richtung Vianden
Programm:
– Austausch
– Kontrolle unserer Völker
– Wie geht es unseren Ablegern?
5. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 27.4.2019, 10:00-12:00 Uhr,
Lehrbienenstand „Beienhous“ Steinebrück/Bitburg-Stahl
an der B50 in Richtung Vianden
Programm:
– Fragen und Austausch
– Nachschau der Völker
– Nachschau eines Ablegers
– Bildung eines Ablegers
4. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 13.4.2019, 10:00-12:00 Uhr,
Lehrbienenstand „Beienhous“ Steinebrück
– Nachschau der Völker
– Beantwortung von Fragen
3. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 6.4.2019, 10:00-12:00 Uhr,
Lehrbienenstand „Beienhous“ Steinebrück
– Beantwortung vieler Fragen
2. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen, vorbereitende Arbeiten
Samstag, 30.3.2019, 10:00-12:00 Uhr,
Lehrbienenstand „Beienhous“ Steinebrück
– Beantwortung vieler Fragen
Einführung in die Imkerei
Pfarrheim St. Peter,
Kirchweg, 54634 Bitburg.
Außerdem erfolgen Einladungen über Mail an jeden der im E-Mail-Verteiler eingetragen ist.
Rückblick auf 2018:
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 15.12.2018, 10:00 – 12:00 Uhr,
„Beienhous“ Steinebrück
Programm:
– Kontrolle Winterfutter
– Varroa-Kontrolle / -Behandlung
– Beantwortung von Fragen
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 21.07.2018, 10:00 – 12:00 Uhr,
„Beienhous“ Steinebrück
Programm:
– Wabenerneuerung
– Nachschau der Sommerbehandlung / Varroa-Kontrolle
– Durchsicht der Völker/Ableger
– Beantwortung von Fragen
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 14.07.2018, 10:00 – 12:00 Uhr,
„Beienhous“ Steinebrück
Programm:
– Sommerbehandlung mit Ameisensäure
– Durchsicht der Völker/Ableger
– Beantwortung von Fragen
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 07.07.2018, 10:00 – 12:00 Uhr,
„Beienhous“ Steinebrück
Programm:
– Sommerbehandlung mit Ameisensäure
– Beantwortung von Fragen
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 30.06.2018, 10:00 – 12:00 Uhr,
Lehrbienenstand Wasserhaus Steinebrück
Programm:
– Durchsicht der Völker/Ableger
– Schwarmkontrolle/Ablegerbildung
– Beantwortung von Fragen
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 23.06.2018, 10:00 – 12:00 Uhr,
Lehrbienenstand Wasserhaus Steinebrück
Programm:
– Durchsicht der Völker/Ableger
– Schwarmkontrolle/Ablegerbildung
– Beantwortung von Fragen
Außerdem an diesem Tag:
Aktionstag am Lehrbienenstand
Samstag, 23.06.2018, 08:00 – 14:00 Uhr,
Lehrbienenstand Wasserhaus Steinebrück
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 16.06.2018, 10:00 – 12:00 Uhr,
Lehrbienenstand Wasserhaus Steinebrück
Programm:
– Durchsicht der Völker/Ableger
– Schwarmkontrolle/Ablegerbildung
– Beantwortung von Fragen
Außerdem an diesem Tag:
Aktionstag am Lehrbienenstand
Samstag, 16.06.2018, 08:00 – 14:00 Uhr,
Lehrbienenstand Wasserhaus Steinebrück
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 09.06.2018, 10:00 – 12:00 Uhr,
Lehrbienenstand Wasserhaus Steinebrück
Programm:
– Durchsicht der Völker/Ableger
– Schwarmkontrolle/Ablegerbildung
– Beantwortung von Fragen
Arbeiten an den Bienen
Freitag, 01.06.2018, 17:45 – 19:45 Uhr,
Lehrbienenstand Wasserhaus Steinebrück
Programm:
– Durchsicht der Völker/Ableger
– Schwarmkontrolle/Ablegerbildung
– Beantwortung von Fragen
Freitag, 25.05.2018, 17:45 – 19:45 Uhr,
Lehrbienenstand Wasserhaus Steinebrück
Programm:
– Durchsicht der Völker/Ableger
– Schwarmkontrolle/Ablegerbildung
– Beantwortung von Fragen
Samstag, 19.05.2018, 10:00 – 12:00 Uhr,
Lehrbienenstand Wasserhaus Steinebrück
Programm:
– Durchsicht der Völker/Ableger
– Schwarmkontrolle/Ablegerbildung
– Beantwortung von Fragen
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 12.05.2018, 10:00 – 12:00 Uhr,
Lehrbienenstand Wasserhaus Steinebrück
Programm:
– Durchsicht der Völker
– Schwarmkontrolle/Ablegerbildung
– Aufsetzen des Honigraumes
– Zeichen einer neuen Königin
– Beantwortung von Fragen
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 05.05.2018, 10:00 – 12:00 Uhr,
Lehrbienenstand Wasserhaus Steinebrück
Programm:
– Durchsicht der Völker
– Schwarmkontrolle
– Beantwortung von Fragen
5. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 28.04.2018, 10:00 – 12:00 Uhr,
Lehrbienenstand Wasserhaus Steinebrück
Programm:
– Durchsicht der Völker
– evtl. Erweitern der Völker
– Beantwortung von Fragen
4. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen
Samstag, 21.04.2018, 10:00 – 12:00 Uhr,
Lehrbienenstand Wasserhaus Steinebrück
Programm:
– Durchsicht der Völker
– evtl. Erweitern der Völker
– Beantwortung von Fragen
Arbeiten an den Bienen, vorbereitende Arbeiten
Samstag, 14.04.2018, 10:00 – 11:45 Uhr,
Lehrbienenstand Wasserhaus Steinebrück
Programm:
– Durchsicht der Völker
– Einlöten von Mittelwänden
– Beantwortung vieler Fragen
Bürgermeister Kandels hat die Bienenvereine dazu eingeladen.
2. Termin/Praxis:
Arbeiten an den Bienen, vorbereitende Arbeiten
Samstag, 24.3.2018, 10:00-12:00 Uhr,
Lehrbienenstand Wasserhaus Steinebrück
Einführung in die Imkerei
4,609 total views, 4 views today